In den meisten Familien läuft der Veränderungsprozess vom Paar zur Familie, vom Individuum zum Elternteil, von der Einzelkind- zur Mehr-Kind-Familie nicht ganz reibungslos. In dieser Zeit kann es zu Situationen kommen, in denen sich Eltern hilflos, ohnmächtig und überfordert fühlen. Mit der Arbeit der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) nach Thomas Harms unterstütze ich Sie in bereits in der Schwangerschaft und in der Zeit danach. Hierbei ist die Bindungsförderung, Begleitung von Familien mit untröstlich weinenden Babys sowie die Verarbeitung von überwältigenden Erlebnissen aus Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zentral in meiner Arbeit. Der Fokus liegt dabei auf der (Wieder-) Entdeckung der eigenen Ressourcen, dem Ausbau der eigenen Regulationsfähigkeit und der Unterstützung einer liebevollen Eltern-Kind-Bindung.